Laut aktueller Umfrage wären nur 16 % im Ernstfall bereit, Deutschland mit der Waffe zu verteidigen. Die Mehrheit sagt: Eher nicht.
Gleichzeitig halten viele einen militärischen Angriff in den nächsten Jahren für wahrscheinlich.
Kein Wunder. Die Frage ist jedenfalls nicht leicht zu beantworten, wieso man ein Land verteidigen sollte, dass die eigene Kultur nicht ehrt, den Wohlstand seiner Bürger zugunsten Fremder verprasst und dessen Politiker und Justiz selbst in Friedenszeiten nicht Willens sind, die Grenzen eben jenes Landes zu schützen.
Es ist sicherlich auch nicht hilfreich, einen erheblichen Teil seiner Bevölkerung mundtot machen zu wollen, indem man dessen politische Vertretung verbietet und unliebsame Meinungen durch politisch-weisungsgebundene Staatsanwaltschaften verfolgen lässt.
Wer ein wehrfähiges Volk möchte, dem muss auch daran gelegen sein, ein Land zu schaffen, dass es wert ist verteidigt zu werden.
——————————————
Kontakt:
Markus Walbrunn
Abgeordneter des Bayerischen Landtags
Ehrenamtlicher Stadtrat der Landeshauptstadt München
Email: markus.walbrunn@afd-landtag.bayern
