Im Landtag

Der 19. Bayerische Landtag besteht aus 203 Mitgliedern, wovon die AfD wiederum 32 stellt. Sie ist damit der Oppositionsführer im Maximilianeum.
Als Teil des Vorstands der AfD-Landtagsfraktion bekleide ich das Amt des Stellvertretenden Parlamentarischen Geschäftsführers. Zu meinen Aufgaben gehört die Koordinierung der politischen Arbeit der Referenten, sprich die Durchführung von Arbeitskreissitzungen und letztlich die Erstellung von Parlamentarischen Initiativen. Vor allem beinhaltet die Position aber auch die Vorbereitung und Durchführung der Parlamentsdebatten. Dazu gehört zum einen, sich innerhalb der Fraktion selbst zu koordinieren, also Redner und einzubringenden Anträge festzulegen. Es bedeutet aber auch die Abstimmung mit Vertretern der anderen Fraktionen. Letztere Besprechungen finden vor allem im Rahmen der Ältestenratssitzungen statt. Kernaufgabe dieser Sitzungen ist die Festlegung von Tagesordnungen und der Austausch über Vorfälle innerhalb der Plena.

Neben meiner Tätigkeit als Mitglied des Fraktionsvorstands, bin ich natürlich auch einfacher Abgeordneter und nehme in diesem Rahmen mehrere Aufgaben war. Besonders hervorzuheben sind dabei meine Mitgliedschaft im Bildungsausschuss und meine Rolle als Sprecher für alle Fragen rund um die Metropolregion München.
Als Mitglied des Bildungsausschusses nehme ich regelmäßig an dessen Sitzungen teil, besuche einschlägige Fachtagungen und Schulen. Der regelmäßige Kontakt zu Schülern und Eltern, deren Anliegen und Probleme, leiten meine tägliche Arbeit. Oft wenden sie sich direkt an mich oder in Form von Petitionen und Beschwerden über den Ausschuss. Als Oppositionspolitiker ist es mir zwar nicht möglich, Gesetze unmittelbar zu ändern, ich kann jedoch Öffentlichkeit schaffen, mittels Anfragen an die Staatsregierung, Schulen und Träger Informationen beschaffen, Aufmerksamkeit auf bestimmte Problemlagen lenken und so die Betroffenen unterstützen. Selbiges gilt auch für sämtliche Anliegen rund um unsere Landeshauptstadt, die mir als Münchner Stadtrat natürlich besonders am Herzen liegt.