
Eine „Expertenkommission“ legt Vorschläge vor, wie der Lehrerberuf attraktiver werden soll: mehr Praxisbezug, flexiblere Studieninhalte, besseres Feedback, mehr „Vielfalt“ – also das bekannte Allzweckvokabular jeder Schulreform seit 20 Jahren.
Und wie immer werden keine Probleme gelöst. Lehrkräfte sind heute keine Wissensvermittler mehr, sondern Sprachtherapeuten, Sozialarbeiter, Dolmetscher, Konfliktmanager und Frustrationspuffer – und das tagtäglich in überfüllten Klassen, die längst zur multikulturellen Krisenzone geworden sind.
Wer will so noch Lehrer werden?
Die Wahrheit ist:
- Die Politik sorgt mit ihrer unkontrollierten Migrationsagenda für explodierende Belastung an den Schulen – und wundert sich dann über sinkende Bewerberzahlen.
- Die „Vielfalt“, die man beschwört, führt in der Realität zu sprachlicher Überforderung, kulturellem Dauerclash und sinkendem Leistungsniveau.
- Lehrer werden heute verheizt – und dann im Stich gelassen.
——————————————
Kontakt:
Markus Walbrunn
Abgeordneter des Bayerischen Landtags
Ehrenamtlicher Stadtrat der Landeshauptstadt München
Email: markus.walbrunn@afd-landtag.bayern