
Söder als bayerischer Trump-Verschnitt: ein Besuch bei McDonald’s, und schon fühlt er sich wie der große Wirtschaftskapitän! Mit einer Pommes in der Hand und einem Pappbecher voller Symbolpolitik im Gepäck zeigt Söder, dass er weiß, wo die wirklich wichtigen Entscheidungen getroffen werden – an der McDrive-Theke.
Aber während Trump Steuersenkungen für Bürger und Unternehmen ankündigt und damit Jobs schafft, konzentriert sich Söder auf… na ja, Big Macs.
Was macht Trump besser? Ganz einfach: Der ehemalige und zukünftige US-Präsident hat kürzlich versprochen, Unternehmenssteuern drastisch zu senken, Bürokratie abzubauen und damit die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Trump sagt: „Make America Great Again!“ Söder sagt: „Mach mal Pommes dazu!“ Während Trump mit seiner Wirtschaftspolitik Arbeitsplätze sichern und neue schaffen will, hat Söder die deutsche Autoindustrie mit seiner verbrennerfeindlichen Politik abgewürgt.
Und jetzt? Jetzt läuft er durch Fast-Food-Ketten und hofft, dass wir vergessen, wie Bayern unter seiner Führung politisch verwurstet wurde.
Was glaubt ihr? Brauchen wir Burger-PR oder echte Lösungen? Die Wirtschaft braucht Entlastungen, Steuersenkungen und weniger Bürokratie – keine Symbolpolitik mit fettigen Fingern.
——————————————
Kontakt:
Markus Walbrunn
Abgeordneter des Bayerischen Landtags
Ehrenamtlicher Stadtrat der Landeshauptstadt München
Email: markus.walbrunn@afd-landtag.bayern